Aufstossen

Aufstossen
Es stösst ihm auf wie dem Hunde der Speck.
Bekommt ihm übel.
[Zusätze und Ergänzungen]
*2. Aufstossen wie rurige1 Eier. (Schles.) – Weinhold, 78.
1) Rurig = gestokt.
*3. Det sial ham övel aprik (aufstossen). (Amrum.) – Haupt, VIII, 363, 204.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufkochen — *1. Etwas aufkochen. Umbilden, verändern, verbessern. Lat.: Incudi reddere. (Horaz.) (Erasm., 227.) *2. He kaket up, as ên Welgengrapen. – Richey. Von einer Speise, die den Magen beunruhigt und widerwärtiges Aufstossen erregt. Welgen von walgen,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Олово химический элемент — (лат. Stannum; франц. Etain, нем. Zinn; химическое обозначение Sn.) принадлежит к числу металлов, известных человечеству с глубокой древности. Египтяне знали его за 3000 4000 лет до Р. Х. и о нем говорится в Библии. В природе О. находится главным …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Шерлецкий — (Владислав Альфред, † в 1884 г.) врач; образование получил в варшавском университете, степень доктора получил во Фрейбурге. Его труды: Dictionnaire abrégé de thérapeutique (Брюссель, 1837); Praktisches Handwörterbuch der Heilungslehre (Штутгарт и …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Олово, добыча и получение — (техн.). Древнееврейское Bedil, встречающееся в Ветхом Завете, переводилось греками в III столетии до Р. Х. словами κασσίτερος, иногда μόλιβδος, переводимые Плинием соответственно plumbum album или candidum и plumbum nigrum, отвечающими нашим О.… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Methylphenidat — Dieser Artikel wurde aufgrund von Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Chemie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Chemie auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei können Artikel… …   Deutsch Wikipedia

  • aufštosati — aufštósati (Ø) nesvrš. <prez. àufštōsām, pril. sad. ajūći, gl. im. ānje> DEFINICIJA reg. zast. podrigivati, rutati ETIMOLOGIJA njem. aufstossen …   Hrvatski jezični portal

  • Dumm — 1. Das war dumm, sagte der Tod, dass ich den Doctor Pillmann geholt habe. Weil dieser ihm durch seine Pillencuren sehr nützlich war. 2. Der muss dumm sein, der seine Hand nicht lesen kann. 3. Dumm bleibt dumm. 4. Dumm freit auch. 5. Dumm gewiegt… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ofen — 1. Alle wie aus Einem Ofen. 2. Alte Oefen feget man schwerlich. – Henisch, 1037, 46; Petri, II, 10. Böhm.: V staré peci d ábel topí. (Čelakovský, 309.) Poln.: W starém piecu diabeł pali. (Čelakovský, 309.) 3. An grossen öfen ist sich gut zu… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Räpes — Räpes1 äs nit für vu Gespâsel2. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 521. 1) Wortspiel mit dem Ortsnamen Räpes und räpsen = Aufstossen des Magens, Rülpsen. 2) Gespeisel. Rülpsen, nicht weit vom Speien …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Salamander — 1. Es muss ein Salamander sein, der das Feuer löschen soll. *2. Einen Salamander reiben. Ueber Ableitung und Erklärung dieses auf den deutschen Hochschulen herrschenden Brauchs scheint sich eine bestimmte Ansicht noch nicht gebildet zu haben;… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”